Juleica – Jugendleiter*in-Card

Die Juleica ist dein persönlicher Nachweis für deine Qualifikation in der Kinder‑ und Jugendarbeit. Sie zeigt, dass du über das nötige Know‑how, die praktischen Fähigkeiten und die Erfahrung verfügst, um Kinder und Jugendliche verantwortungsvoll zu betreuen, zu begleiten und zu fördern. Eine Teilnahme an unserem Juleica-Kurs ist ab 15 Jahren möglich. Mit 16 Jahren kannst du die Karte anschließend beantragen.
Mit dem Erwerb der Juleica zeigst du, dass du bereit bist, dich aktiv einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Im Juleica-Kurs lernst du pädagogische und rechtliche Grundlagen kennen, probierst kreative Methoden aus und beschäftigst dich mit Diversität. Außerdem sammelst du Erfahrungen in der Erlebnispädagogik und übst Kochen für größere Gruppen.
Dank der Juleica eröffnen sich dir neue Möglichkeiten. Du kannst in Jugendverbänden, Vereinen und sozialen Einrichtungen mitwirken und deine Ideen umzusetzen. Außerdem erhältst du Vergünstigungen bei Freizeit- und Kultureinrichtungen – als kleines Dankeschön für dein ehrenamtliches Engagement.
Für den Erhalt der Juleica benötigst du neben den 40 Schulungsstunden ebenfalls einen Erste-Hilfe-Kurs. Du hast einen Erst-Hilfe-Kurs im Rahmen deines Führerscheins gemacht? Prima, dieser ist dafür ausreichend. Für die Beantragung der Juleica musst du lediglich einen entsprechenden Nachweis einreichen.
Die EBU und die Juleica
Unsere in der Konzeption der Kinder- und Jugendarbeit festgehaltenen Standards besagen, dass 2028 jede/r Teamende auf einer Freizeit, die/der über 16 Jahre alt ist, eine Juleica vorweisen muss. Dies geht mit unserer Qualitätssicherung und den pädagogischen Standards für unsere Freizeiten einher.
In den kommenden Jahren werden wir diese Standards schrittweise umsetzten. Bereits 2026 muss mindestens eine Person aus dem Team im Besitz einer Juleica sein. Im Jahr 2027 soll mindestens die Hälfte des Teams mit einer Juleica ausgestattet sein.
Um auch den unter 16-jährigen den Einstieg zu ermöglichen, können sie auf jeder Freizeit als Unterstützung des Teams mitlaufen und Erfahrungen sammeln.
Erklärung unseres Konzepts
Um die Juleica zu erhalten, ist ein Nachweis über 40 Stunden pädagogische Schulungsinhalte erforderlich.
Unser Juleica-Kurs umfasst 36 Stunden. Die restlichen vier Stunden können individuell durch unsere anderen Kurse ergänzt werden.Die Juleica ist drei Jahre lang gültig.
Um sie weiterhin zu besitzen, kann man an einer Auffrischung teilnehmen.
Diese besteht aus acht Stunden und verlängert die Gültigkeit der Juleica wieder um drei Jahre.
Für die Auffrischung kann jede mögliche Kombination der Kurse gewählt werden. Eine Teilnahme am Juleica-Kurs ist für die Auffrischung jedoch nicht möglich.
Selbstverständlich können auch Kurse anderer Träger angerechnet werden, sofern eine Teilnahmebescheinigung vorliegt.