Der Konziliare Prozess
Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung wurden als die zentralen Problemfelder erkannt, in denen sich die Zukunft unserer Erde entscheidet. Die Vollversammlung des Ökumenischen Rates der Kirchen (ÖRK) griff daher 1983 die Idee des Theologen Dietrich Bonhoeffer eines weltumspannenden Friedenskonzils auf.
Die Synode der Brüder-Unität beschloss 1991, jedes Jahr zu einer Tagung zum Konziliaren Prozess einzuladen. Dabei kommen Delegierte aus allen Gemeinden sowie weitere Vertreter*innen aus Arbeitskreisen und der EBU Jugend jeweils am letzten Oktoberwochenende zusammen, um über selbstbestimmte Themen zu beraten, dieses Thema voranzutreiben.
Wenn du mehr zum Konziliaren Prozess der Brüder-Unität erfahren möchtest, findest du weitere Informationen hier